Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind in der Automobilreparaturindustrie die Überlegungen bei der Auswahl von Sandpapier für verschiedene Arten von Autofarbe?

Was sind in der Automobilreparaturindustrie die Überlegungen bei der Auswahl von Sandpapier für verschiedene Arten von Autofarbe?

Jan 24, 2025

In der Automobilreparaturindustrie bei Reparatur oder Verschönerung verschiedener Arten von Autofarbe die Wahl von Sandpapier hängt nicht nur mit dem Reparatureffekt zusammen, sondern wirkt sich auch direkt auf die Integrität und Schönheit der Autofarbe aus. Bei tiefen Kratzern wird für vorläufige Schleifen grobe Sandpapier (niedrigem Körnungs-) Sandpapier benötigt, um die erhöhten Teile um die Kratzer zu entfernen, um sich auf das anschließende Füllung und Polieren vorzubereiten. Niedrigkörniges Sandpapier kann das Material schneller entfernen, kann jedoch auch offensichtlichere Schleifspuren hinterlassen, sodass es mit Vorsicht betrieben werden muss. Bei flachen Kratzern oder Oxidschichten auf der Oberfläche der Autofarbe können Sie mit leichter Schleifpapier mit höherem Sandpapier ausgewählt werden, um diese Defekte zu entfernen, ohne die untere Schicht der Autofarbe zu beschädigen.
Bei leicht gealterten Autofarbe kann das schützende Schleifen mit mittelgroßem Sandpapier kleinere Oberflächendefekte entfernen und gleichzeitig die grundlegende Integrität der Autofarbe beibehalten. Für stark gealterte Autofarbe können empfindlichere Schleif- und Polierschritte erforderlich sein. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das entsprechende Sandpapierkörnern auswählen und Schritt für Schritt von grob zu Geldstrafe vorgehen, um den besten Reparatureffekt zu erzielen.
Die Grit -Zahl bezieht sich auf die Menge an abrasivem Zoll pro Quadratzoll auf dem Sandpapier, das die Grobheit des Sandpapiers bestimmt. Je niedriger die Körnchenzahl ist, desto grobiger das Sandpapier und desto offensichtlicher der Schleifeffekt; Je höher die Gritzahl, desto feiner das Sandpapier und desto glatter nach dem Schleifen. Bei der Auswahl von Sandpapier sollte der entsprechende Körnchenbereich gemäß dem Zustand der Autofarbe und der Restaurierungsziele bestimmt werden. Im Allgemeinen beginnt das Schleifen mit einem Sandpapier mit niedrigeren Körnern und erhöht dann allmählich die Körnungszahl, um den besten Poliereneffekt zu erzielen.
Die Wahl des Untersuchungsmaterials und der Abrasierung des Sandpapiers wirkt sich auch auf den Verschleißfestigkeit, die Flexibilität und den Polieren aus. Professionelles Automobil-Polier-Sandpapier verwendet in der Regel hochwertige Hintergrundmaterialien und Schleifmittel, um sicherzustellen, dass während des Schleifvorgangs kein zusätzlicher Schaden für die Autofarbe verursacht wird. Gleichzeitig haben diese Sandpapiere auch eine gute Flexibilität und Haltbarkeit und können sich an die Schleifbedürfnisse verschiedener Formen und gekrümmter Oberflächen anpassen.
Bevor Sie anfangen zu Sand, müssen Sie den Zweck des Schleifs kennen. Ist es, Kratzer, Oxidschichten zu entfernen oder feines Polieren und Ausbesserungen durchzuführen? Dies wirkt sich direkt auf die Auswahl und Verwendung von Sandpapier aus. Es wird empfohlen, einen kleinen Bereich des Fahrzeugs zu testen, bevor ein vollständiger Politur beginnt. Dies kann dazu beitragen, den Effekt des ausgewählten Sandpapiers und die Schritte zu bestimmen, die erforderlich sind, um den besten Polierenseffekt zu erzielen. Gleichzeitig kann es auch unnötige Schleif- und Poliervorgänge im gesamten Fahrzeug vermeiden.
Wenn Sie Sandpapier zum Polieren verwenden, kann es den Verschleiß und die Reibung reduzieren und damit das Risiko von Kratzern verringern. Sie können etwas Wasser oder Polierverbindung sprühen, wenn Sie Sandpapier verwenden, um es feucht zu halten. Es ist jedoch zu beachten, dass zu viel Wasser Probleme wie schlechtes Schleifen oder Wasserspuren verursachen kann. Wenn Sie Sandpapier zum Schleifen verwenden, müssen Sie vorsichtig sein, um unnötige Schäden an der Autofarbe zu vermeiden. Tragen Sie den Lichtdruck an und bewegen Sie das Sandpapier gleichmäßig, um die Konsistenz des Schleifffekts zu gewährleisten. Gleichzeitig müssen Sie auch auf die Richtung und den Schleifwinkel achten, um Probleme wie Kratzer oder ungleichmäßige Verschleiß zu vermeiden.
Beim Übergang von Sandpapier mit niedrigem Kennzeichen zu hochkarätigem Sandpapier müssen Sie allmählich fortfahren, um offensichtliche Schleifspuren zu vermeiden. Im Allgemeinen können in jedem Körnungsbereich mehrere Schleifvorgänge durchgeführt werden, bis die gewünschte Glätte und Glanz erreicht sind. Neben der Auswahl des richtigen Sandpapiers müssen Sie auch die richtigen Werkzeuge verwenden, um den Schleifbetrieb zu unterstützen. Beispielsweise können Sie einen Schleifblock oder einen Schleifer verwenden, um die Schleifffizienz und -konsistenz zu verbessern. Gleichzeitig sollte auch der Reinigung und Wartung der Werkzeuge Aufmerksamkeit geschenkt werden, um die Kontamination des Sandpapiers zu vermeiden oder den Schleifeffekt zu beeinflussen.

Nachricht